KLIMAfuchs: Wie Hamburger Kitas Klimaschutz von klein auf leben
15. September 2025
Hamburger Kitas leben Klimaschutz von klein auf: Seit 10 Jahren unterstützt das Projekt KLIMAfuchs Einrichtungen dabei, Nachhaltigkeit und Umweltbildung in den Kita-Alltag zu integrieren. Zum Jubiläum präsentierten Kinder ihre kreativen Klimaschutz-Ideen in der Umweltbehörde – mit Gratulation von Umweltsenatorin Katharina Fegebank. Ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz in der Kita und nachhaltige Bildung in Hamburg.
Papierschöpfen in der Kita
Praxistipps · 29. August 2025
Papierschöpfen in der Kita macht Recycling für Kinder erlebbar. Mit einfachen Materialien gestalten sie eigenes Papier und lernen spielerisch nachhaltigen Konsum.

Plastiksparen in der Kita
Alltagstipps · 18. Juni 2025
Indem wir Abfall vermeiden, schützen wir nicht unsere Umwelt und das Klima, sondern zeigen auch Wertschätzung für die Dinge, die uns umgeben. Plastikreduzierung in der Kita ist gar nicht schwer. Wir geben Tipps, das Thema Müll im Kindergarten ganz einfach aufzugreifen und direkt Plastik zu sparen.
Wildbienen mit mit Kindern schützen
Praxistipps · 03. Juni 2025
Ein Bienenfutterautomat mit heimischen Blumensamen sorgt demnächst für eine blühende Nachbarschaft bei den Schatzkindern in Hausbruch. So geht die Kita mit gutem Beispiel voran!

Kita-Aktion "Energie erleben" auf Gut Karlshöhe
Praxistipps · 04. Dezember 2024
Wir haben die Kita-Aktion "Energie erleben" auf Gut Karlshöhe begleitet und geben euch Tipps, wie ihr Energie richtig sparen könnt.
Stromfreie Kita
15. August 2024
Ein stromfreier Tag in der Kita zeigt Kindern spielerisch, wie wichtig Energie sparen in der Kita ist und fördert früh das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Mit kreativen Spielen, Experimenten und Aktivitäten ohne Strom entdecken die Kinder Alternativen zu Alltagsgeräten und lernen ressourcenschonendes Handeln. So wird Nachhaltigkeit im Kita-Alltag erlebbar und der Tag ohne Strom zu einem besonderen pädagogischen Erlebnis.

Klimafreundliche Ernährung
Alltagstipps · 13. August 2024
Unsere Ernährung beeinflusst das Klima. Doch es ist nicht schwer, beim Essen das Klima zu schützen. Mit diesen acht Tipps könnt ihr ganz einfach nachhaltig und umweltbewusst essen!
Erdüberlastungstag 2024 - Der Tag, an dem die Erde leer war
Alltagstipps · 01. August 2024
Schon seit Jahrzehnten nutzt die Menschheit mehr Ressourcen, als unser Planet natürlicherweise für uns bereitstellen kann. Wie das sein kann und was jede*r von uns für einen kleineren ökologischen Fußabdruck tun kann, haben wir in 10 ungewöhnlichen Tipps für euch zusammengestellt.

Wassersparen in der Kita
Alltagstipps · 07. Juni 2024
Wasser als Element entdecken und dabei trotzdem Wasser sparen - wir zeigen euch, wie dies mit Kindern in der Kita klappen kann.
Wasserkreislauf im Glas
Praxistipps · 09. Mai 2024
Das Experiment des Wasserkreislauf im Glas erklärt Kindern in der Kita einfach und anschaulich den Weg des Wassers.

Mehr anzeigen