Artenschutz ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit. Doch passen eigentlich Artenschutz und Kinder-Gärten zusammen? Welches Potenzial, aber auch welche Konflikte liegen dort? Wir haben uns mit professioneller Beratung in zwei Kita-Gärten umgesehen und erste Eindrücke gesammelt.
In der Hamburger Kita Deichpiraten stand ein ganz besonderer Einzug an: Am 16.05. fanden hier vier Hühner für zwei Monate ein neues Zuhause. Dieser große Tag wurde im Vorhinein mit verschiedenen Aktionen bereits mit den Kindern vorbereitet.
Im Rahmen der Aktionswoche "Stadtgrün in der Kita" wurden Erlebnis-Aktionen für Kita-Gruppen vergeben. Dabei konnten die Kinder und ihre pädagogischen Fachkräfte mit erfahrenen Umweltpädagog*innen auf Entdeckungstour in die Stadtnatur gehen!
Ein naturnaher Garten bietet einer Vielzahl an Tieren und Pflanzen Heimat. Im besten Fall siedeln sich sogar seltene Arten an! Mit dem Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt stärken wir die Stabilität des Ökosystems - auch das ist ein Beitrag zum Klimaschutz.
Der November stand im Projekt KLIMAfuchs im Zeichen der "Energie". Auch bei der Kita Haakefüchse in Harburg: Da wurde gebastelt und geforscht, gestrampelt und gelesen. Und Sozialsenatorin Melanie Leonhard zum stromfreien Tag begrüßt!
Die Rudolf-Ballin-Stiftung übernimmt Verantwortung und engagiert sich - auch über das Projekt KLIMAfuchs - für mehr Klimaschutz in ihren Einrichtungen. Wir freuen uns über dieses besondere Engagement!
Den ökologischen Fußabdruck kennt man, aber habt ihr schon mal etwas vom Wasserfußabdruck gehört? Was es damit auf sich hat und welche wichtigen Erkenntnisse dieser liefert, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag.
Seit mehr als fünf Jahren werden bereits spannende Bildungsprojekte im Rahmen von “KLIMAfuchs” in Kitas umgesetzt. In der Kita HaakeFüchse wird seit April auf kreativste Art und Weise zusammen mit den Kindern die Biene und ihre Bedeutung für das Klima thematisiert.
Ihr habt noch keine Pläne für die anstehenden Sommerferien in Hamburg? Wir haben euch 8 Ideen für tolle Sommerferien in der Stadt zusammengestellt, die ihr alleine oder mit der ganzen Familie ausprobieren könnt!