Artikel mit dem Tag "Anleitung"



Papierschöpfen in der Kita
Praxistipps · 29. August 2025
Papierschöpfen in der Kita macht Recycling für Kinder erlebbar. Mit einfachen Materialien gestalten sie eigenes Papier und lernen spielerisch nachhaltigen Konsum.
Wildbienen mit mit Kindern schützen
Praxistipps · 03. Juni 2025
Ein Bienenfutterautomat mit heimischen Blumensamen sorgt demnächst für eine blühende Nachbarschaft bei den Schatzkindern in Hausbruch. So geht die Kita mit gutem Beispiel voran!

Stromfreie Kita
15. August 2024
Ein stromfreier Tag in der Kita zeigt Kindern spielerisch, wie wichtig Energie sparen in der Kita ist und fördert früh das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Mit kreativen Spielen, Experimenten und Aktivitäten ohne Strom entdecken die Kinder Alternativen zu Alltagsgeräten und lernen ressourcenschonendes Handeln. So wird Nachhaltigkeit im Kita-Alltag erlebbar und der Tag ohne Strom zu einem besonderen pädagogischen Erlebnis.
Wasserkreislauf im Glas
Praxistipps · 09. Mai 2024
Das Experiment des Wasserkreislauf im Glas erklärt Kindern in der Kita einfach und anschaulich den Weg des Wassers.

Das Verrottungsexperiment
Praxistipps · 22. April 2021
Abfälle in der Natur sind heute allgegenwärtig. Was damit geschieht - oder eben nicht geschieht - verdeutlicht ganz spielerisch das Verrottungsexperiment, das schon mit jüngeren Kindern durchgeführt werden kann.
Ein eigenes Memo-Spiel basteln
Praxistipps · 25. August 2020
Ein eigenes Memo-Spiel herzustellen ist gar nicht schwer und macht eine Menge Spaß! Das Memo-Spiel kann sowohl mit Naturmaterialien als auch mit Abfall oder Alltagsgegenständen bestückt werden.

Steckeralarm!
Praxistipps · 03. April 2018
Auch Kinder unter drei Jahren können schon aktiv Energie erleben!