Bis 2030 möchte die Stadt Hamburg noch rund 1,4 Millionen Tonnen CO2 im Verkehrssektor einsparen! Dafür sind eine Reihe von Maßnahmen erforderlich, die seitens der Stadt vorangetrieben werden. Und das Gute ist: Wir alle können unseren Beitrag leisten, damit die Mobilitätswende gelingen kann! Das fängt immer mit der gleichen Frage an: Wie komme ich und wie kommt mein Kind heute von A nach B? Welche Möglichkeiten habe ich und könnte es auch anders gehen?
Auch in der Kita kann die klimafreundliche Fortbewegung in den Arbeitsalltag integriert werden. Und das ist nicht nur gut fürs Klima! Spiel und Bewegung hält die Kinder fit und gesund, fördert die Motorik und schult die Wahrnehmung. Und der Nebeneffekt: je häufiger Kinder die Teilnahme am Straßenverkehr üben, umso sicherer werden sie darin!
Was wir bieten:
Machen Sie mit!
Wir freuen uns auf Sie!
"Bewegung und Spiel im Kita-Alltag: klimafreundlich und gesund"
Zeit: Mittwoch, 31.08.22 | 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg
Wir möchten gemeinsam festhalten, wie Mobilität mit Kindern in der Stadt gelingen kann und welche Rahmenbedingungen relevant sind. Dazu geben wir Tipps und Impulse, wie die Freude an Bewegung geweckt und spielerisch in den Alltag integriert werden kann. Bewegung auf dem wunderschönen Gut Karlshöhe inklusive!
© Klima-Bündnis
Montag, 29.08.22 - Freitag, 16.09.22 (so viele Tage, wie Sie möchten)
Regen Sie Eltern und Mitarbeitende an, das Auto stehen zu lassen und zu Fuß, mit Rad, Roller oder dem HVV zur Kita zu kommen! Für jede unterlassene Autofahrt gibt es einen Sticker oder Stempel - diese zählen dann jeweils als "Kindermeile". Teilnehmende Kitas erhalten ein Präsent und die Chance auf einen Gewinn.
Info-Termine: 23.08.22 | 18:00 - 19:00 Uhr (Zoom)
ODER 29.08.22 | 08:00 - 09:00 Uhr (Zoom)
ODER per Mail
Die Teilnahme an einem der Info-Termine ist freiwillig. Dort erhalten Sie kurz und kompakt Hinweise zum Info-Material und Tipps für die Durchführung.
Kindermeilen ist eine Kampagne des Klima-Bündnis und wird jährlich in ganz Europa durchgeführt! Das Klima-Bündnis addiert alle gesammelten Meilen und übergibt diese auf der UN-Klimakonferenz! Unsere Klimafrösche in Wedel haben bereits erfolgreich Meilen beigetragen und nun legen wir in Hamburg nach! Wir geben das Ergebnis der gesammelten Meilen am 16.09. öffentlich bekannt!
"Der HVV-Schulbus kommt!" - ausgebucht!
Zeit: Dienstag, 13.09.22 | 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg
Erneut können wir die HVV Schulberatung einladen, um mit Kindergruppen für jeweils ca. 1 Stunde erlebnisorientiert zum Thema Nahverkehr und klima-freundliche Mobilität zu forschen. Ein echter Schulbus samt Busfahrer inklusive!
Wie eine solche Aktion aussehen kann, zeigt der Blogartikel von 2018:
"Bus-Detektive auf Erkundungsfahrt"!
Freitag, 16.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Grelckstraße Lokstedt
Keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei!
Spielen und Schnacken statt Abgas und Blech! Die Zukunftswerkstatt Lokstedt widmet am "Parking Day" zwei Parkplätze in der Grelckstraße für Spiel und Spaß um und zeigt das alternative Potenzial, das in den Verkehrsflächen liegt! mehr...
Wir sind vor Ort mit Tipps und Infos und kreativen Mitmach-Angeboten.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist ausschließlich für Hamburger Kitas möglich!
© Titelbild: Monkey Business Images/shutterstock.com