Indem wir Abfall vermeiden, schützen wir nicht unsere Umwelt und das Klima, sondern zeigen auch Wertschätzung für die Dinge, die uns umgeben. Plastikreduzierung in der Kita ist gar nicht schwer. Wir geben Tipps, das Thema Müll im Kindergarten ganz einfach aufzugreifen und direkt Plastik zu sparen.
Abfall: wirklich ein Wegwerfprodukt oder kostbare Ressource? Erfahrt heute, welchen Einfluss unser Konsum und der Umgang mit Abfall haben können. Dazu gibt es spannende Infos der Stadtreinigung Hamburg und Tipps zum "Anders-Machen"!
Die Kinder der Kita Schatzkinder wollten im Rahmen des KLIMAfuchs Wettbewerbes selber Flüssigseife herstellen. Es war eine lustige und seifige Angelegenheit, bei der am Ende sogar Weihnachtsgeschenke für die Eltern herauskamen.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid noch auf der Suche nach schönen Freizeitideen? Wie wäre es daher mit einem abfallfreien Picknick?
Wir haben 10 Tipps für euch zusammengetragen, mit denen euer eigenes ZeroWaste-Picknick ein voller Erfolg wird!
Die Kinder der Kita "Schatzkinder" entdecken den Unverpackt-Laden "Stückgut" in Ottensen. Mit ihrem verpackungsfreien Einkauf geht die Kita einen weiteren Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag!
Oft geht es gar nicht darum, mehr Geld oder Zeit zu investieren – sondern Dinge einfach anders zu machen. Zur Unterstützung haben wir für euch 10 einfache Tipps zusammengetragen, wie ihr Familie und Müllvermeidung im Alltag unter einen Hut kriegen könnt.