In der Hamburger Kita Deichpiraten stand ein ganz besonderer Einzug an: Am 16.05. fanden hier vier Hühner für zwei Monate ein neues Zuhause. Dieser große Tag wurde im Vorhinein mit verschiedenen Aktionen bereits mit den Kindern vorbereitet.
Der November stand im Projekt KLIMAfuchs im Zeichen der "Energie". Auch bei der Kita Haakefüchse in Harburg: Da wurde gebastelt und geforscht, gestrampelt und gelesen. Und Sozialsenatorin Melanie Leonhard zum stromfreien Tag begrüßt!
Abfall: wirklich ein Wegwerfprodukt oder kostbare Ressource? Erfahrt heute, welchen Einfluss unser Konsum und der Umgang mit Abfall haben können. Dazu gibt es spannende Infos der Stadtreinigung Hamburg und Tipps zum "Anders-Machen"!
Die Ferien sind da! Und mit Ihnen die erste große Hitzewelle des Sommers. Wir haben ein paar Tipps für euch, was ihr in den Ferien so alles machen könnt.
Mobil ohne Auto? In Hamburg ganz einfach und einfach schön! Wir von der S.O.F. haben ein paar unserer autofreien Lieblingsorte für euch zusammengestellt!
Am 11.11. wird Sankt Martin als Vorbild für Nächstenliebe und Gerechtigkeit geehrt. Doch ab wann können Kinder einen Sinn für Gerechtigkeit entfalten und wie kann man ihnen das Thema nahebringen? Und warum ist auch der Klimawandel eine Frage der Gerechtigkeit?
Selbstgebastelte Laternen sind tolle Bastelprojekte für die Herbsttage. Ob aus Papier oder Karton – in der dunklen Jahreszeit kurz vor St. Martin oder den Laternenumzügen ist es bei Kindern und Erwachsenen von großer Beliebtheit, im Kindergarten, in der Schule oder Zuhause eine eigene Laterne zu basteln.
Die S.O.F. - Umweltstiftung war auf dem Hamburger Familientag! Kinder konnten an unserem Stand mit Muskelkraft Lampen zum Leuchten bringen, Kaffee mahlen und ein Radio betreiben!
Der Weg zur Kita ist mehr als nur die Überbrückung von Distanz. Er bietet Raum für Entdeckung und Entfaltung. Nutzen Sie diesen Raum, für Ihr Kind und für sich!