Indem wir Abfall vermeiden, schützen wir nicht unsere Umwelt und das Klima, sondern zeigen auch Wertschätzung für die Dinge, die uns umgeben. Plastikreduzierung in der Kita ist gar nicht schwer. Wir geben Tipps, das Thema Müll im Kindergarten ganz einfach aufzugreifen und direkt Plastik zu sparen.
Vorlesen fördert Kreativität und Sprachentwicklung. Toleranz ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Wir gebe euch Tipps, wie die Themen kombinierbar sind!
Selbstgebastelte Laternen sind tolle Bastelprojekte für die Herbsttage. Ob aus Papier oder Karton – in der dunklen Jahreszeit kurz vor St. Martin oder den Laternenumzügen ist es bei Kindern und Erwachsenen von großer Beliebtheit, im Kindergarten, in der Schule oder Zuhause eine eigene Laterne zu basteln.
Die S.O.F. - Umweltstiftung war auf dem Hamburger Familientag! Kinder konnten an unserem Stand mit Muskelkraft Lampen zum Leuchten bringen, Kaffee mahlen und ein Radio betreiben!
Der Weg zur Kita ist mehr als nur die Überbrückung von Distanz. Er bietet Raum für Entdeckung und Entfaltung. Nutzen Sie diesen Raum, für Ihr Kind und für sich!
Oft geht es gar nicht darum, mehr Geld oder Zeit zu investieren – sondern Dinge einfach anders zu machen. Zur Unterstützung haben wir für euch 10 einfache Tipps zusammengetragen, wie ihr Familie und Müllvermeidung im Alltag unter einen Hut kriegen könnt.